Beruf / Kursdetails

23H5205 Textverarbeitung Word 2019 - Grundkurs

Beginn Mo., 11.09.2023, 18:00 - 20:30 Uhr
Kursgebühr 66,00 €
Dauer 6 Termine
Kursleitung noch nicht benannt

In diesem Kurs lernen Sie anhand vieler praxisnaher Beispiele, wie Sie mit der
Software Microsoft Word Textdokumente erstellen und gestalten. Dabei lernen
Sie neben den absoluten Grundlagen viele nützliche Techniken kennen, zum
Beispiel um mehrseitige Texte zu erzeugen oder Ihren Text durch
Aufzählungen, Nummerierungen oder integrierte Grafiken und Bilder
ansprechend zu gestalten.

Kursinhalte:
- Sie schreiben einen Brief mit Word
- Sie lernen, wie Sie Texte bearbeiten und gestalten
- Sie lernen, wie Sie Dokumente fertigstellen und drucken
- Sie richten Word ein und organisieren Ihre Dokumente
- Sie erstellen Tabellen, Listen und Aufzählungen
- Sie gestalten mehrseitige Dokumente
- Sie nutzen die Zeichenwerkzeuge von Word

Zielgruppe:
Alle, die Briefe, Korrespondenz und andere Texte in Zukunft mit Word 2019
schreiben und gestalten möchten.

Kursbegleitbuch:
Das maßgeschneiderte Kursbegleitbuch des Herdt-Verlages oder des BILDNER-Verlages ist nicht im genannten Kursentgelt erhalten und kann im Bedarfsfall an der VHS erworben werden. Sprechen Sie einfach zu Kursbeginn Ihren Kursleiter an!




Kursort

Zeulenroda, Förderzentrum , PC-Kabinett

Hohe Straße 121
07937 Zeulenroda-Triebes

Termine

Datum
11.09.2023
Uhrzeit
18:00 - 20:30 Uhr
Ort
Hohe Straße 121, Zeulenroda, Förderzentrum Hohe Straße 121, Raum 213
Datum
13.09.2023
Uhrzeit
18:00 - 20:30 Uhr
Ort
Hohe Straße 121, Zeulenroda, Förderzentrum Hohe Straße 121, Raum 213
Datum
18.09.2023
Uhrzeit
18:00 - 20:30 Uhr
Ort
Hohe Straße 121, Zeulenroda, Förderzentrum Hohe Straße 121, Raum 213
Datum
25.09.2023
Uhrzeit
18:00 - 20:30 Uhr
Ort
Hohe Straße 121, Zeulenroda, Förderzentrum Hohe Straße 121, Raum 213
Datum
27.09.2023
Uhrzeit
18:00 - 20:30 Uhr
Ort
Hohe Straße 121, Zeulenroda, Förderzentrum Hohe Straße 121, Raum 213
Datum
02.10.2023
Uhrzeit
18:00 - 20:30 Uhr
Ort
Hohe Straße 121, Zeulenroda, Förderzentrum Hohe Straße 121, Raum 213